Leider war es uns nicht möglich, den neuen Gemeinderat davon zu überzeugen, dass der knapp unterlegene Bürgermeisterkandidat und Vize-Stimmenkönig im Gemeinderat, Karl-Michael Dürner dem Anspruch auf den Posten des 2. Bürgermeisters gerecht wird. Die Schwindegger Unternehmer-Lobby, hat rechtzeitig dafür gesorgt, dass alles nach Plan läuft und der bisherige 2. Bürgermeister auch weiter seine Trauungen machen darf, weil das ja auch das wichtigste ist. Keine Spur mehr von den Versprechungen aus dem Wahlkampf, dass das Mitspracherecht der Bürger an erster Stelle stehe. Dies wäre zum einen die einmalige Gelegenheit gewesen, dem Bürger zu zeigen, dass der Gemeinderat überparteilich und unabhängig von Parteivorgaben handelt, zum anderen hätte die Möglichkeit bestanden, die beiden im Wahlkampf entstandenen Lager zusammen zu bringen und den Riss in der Bevölkerung zu kitten (Zitat von Roland Kamhuber im OVB nach seiner Wahl zum Bürgermeister). Leider ist nichts mehr davon übrig. Ebenso schändlich ist es, dass eine Gruppierung, die vielleicht nach einem knappen Wahlergebnis wieder den Bürgermeister stellt, sich aber nach deutlichen Verlusten von über 10% und 2 Sitzen im Gemeinderat weiterhin als der große Wahlsieger aufspielt. Eigentlich sollte so ein Ergebnis zu denken geben. Groß publiziert hat diese Gruppierung den Generationswechsel, dass, da ein junger Kandidat zur Verfügung stehe, der amtierende Bürgermeister für diesen doch seinen Platz frei räumen müsse und deswegen nicht mehr nominiert werden könne. Dies gilt anscheinend nur für andere, im Fall des zweiten Bürgermeisters will nun niemand mehr davon etwas wissen. Wasser predigen, aber Wein trinken, nach diesem Motto wird bei dieser Gruppierung gearbeitet. Von dem „C“ für Christlich ist schon lange nichts mehr übrig und mit der Philosophie einer großen Volkspartei hat das schon gleich gar nichts mehr zu tun. Auf der Strecke bleibt am Ende der Bürger.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger. Sie könne sich auf uns, die Räte der Bürgerliste verlassen. Wir werden Ihre Interessen im Gemeinderat vertreten und unserer Ziele aus dem Wahlkampf konsequent verfolgen. Der „Regierung“ werden wir immer wieder den Spiegel vorhalten und sie mit ihren Versprechen beim Wort nehmen. Das Wohl unserer Gemeinde und der Bürger steht an erster Stelle und nicht die Eigeninteressen einiger Gemeinderäte und ihrer Unterstützer. Das werden wir nicht hinnehmen!
In diesem Sinne, bis zu den nächsten News, machen Sie`s gut und vor allem, bleiben Sie gesund!
Ihre Schwindegger Bürgerliste